Was ist europastraße 48?

Europastraße 48 (E48)

Die Europastraße 48 (E48) ist eine wichtige Straßenverbindung, die sich durch Mitteleuropa erstreckt. Sie verbindet Deutschland und Tschechien.

  • Verlauf: Die E48 beginnt in Schweinfurt (Deutschland) und führt über Bayreuth und Marktredwitz nach Tschechien. In Tschechien verläuft sie weiter über Cheb (Eger), Karlovy Vary (Karlsbad) und Prag.
  • Bedeutung: Sie ist eine wichtige Transitroute für den Güter- und Personenverkehr zwischen Deutschland und Tschechien. Sie verbindet wichtige Wirtschaftszentren und Touristengebiete beider Länder.
  • Ausbau: In den letzten Jahren wurde die E48 abschnittsweise ausgebaut, um die Verkehrsinfrastruktur zu verbessern und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Es gibt weiterhin Bestrebungen, die Straße weiter zu modernisieren und Engpässe zu beseitigen.
  • Alternative Bezeichnungen: In Deutschland folgt sie teilweise der Bundesstraße 303 und Bundesautobahn 70. In Tschechien verläuft sie größtenteils auf der Silnice I/6.

Kategorien